EU-Lizenz

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Online Casinos ist die Glücksspiellizenz des Betreibers. Dabei sollte man immer darauf achten, dass der Anbieter über eine seriöse Lizenz einer namhaften Regulierungsbehörde verfügt. Innerhalb der EU unterliegen sowohl die Betreiber des Casinos, als auch der Lizenzgeber strengen europäischen Richtlinien. Beide Parteien werden regelmäßig kontrolliert und auf ihre Integrität überprüft. Das wirkt sich besonders positiv für den Spieler aus, da man im Zweifel immer einen Ansprechpartner hat und man davon ausgehen kann, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Aus diesem Grund sind die Online Casinos mit einer EU-Lizenz immer die erste Wahl. Bei Anbietern, die außerhalb Europas lizenziert sind, fallen viele dieser Vorteile weg.

Casinos mit EU-Lizenz September 2023

Casino
Bonus
Info
Spielen
bis zu 1100€ + 125 Freispiele
  • 24/7 Live Chat
  • Erstklassiger Kassenbereich
  • Lukrativer Willkommensbonus
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
100 % bis zu 500€
  • Instant Play Casino
  • Großartige Slots
  • Schnelle Auszahlungen
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
150 % bis zu 100 € + 50 Freispiele
  • Bitcoin werden akzeptiert
  • Schnelle Auszahlungen
  • Gutes VIP-Programm
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
  • Wheel of Rizk
  • Gebührenfreie Zahlungen
  • Erstklassige Spielesammlung
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
200 % bis zu 500 € + 20 Freispiele
  • 2 europäische Lizenzen
  • Mobile Spielbank
  • Niedrige Mindestauszahlung
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
Bis zu 275 €
  • Zahlreiche Zahlungsmethoden
  • Renommierte Spieleanbieter
  • Gute mobile Umsetzung
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
100 % bis zu 200 € + 50 Freispiele
  • Jeden Tag eine andere Bonusaktion
  • Motivierendes VIP-Programm
  • Über 1.000 Automatenspiele
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
100% Einzahlungsbonus von bis zu 100 € + 25 Freispiele
  • Modernes Design
  • Tägliche Angebote
  • Viele Jackpot-Slots
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
Bonus bis zu €1000
  • Vierteiliges Willkommenspaket
  • Zahlreiche weitere Aktionen
  • Forderndes VIP-Programm
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
100 % Bonus bis 150€ + 50 Freispiele
  • Fairer Ersteinzahlungsbonus
  • VIP-Programm vorhanden
  • Seriöse EU-Lizenzierung
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
10% Cashback bis zu 200 €
  • Drei Willkommensangebote
  • Diverse weitere Aktionen
  • Spaßiges Treueprogramm
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
Bis zu 1500 € Bonus + 300 Freispiele
  • Deutschsprachiger Kundendienst
  • Tolles Spieleangebot
  • EU-Glücksspiellizenz
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
Bis zu 400 € Bonus + 400 Freispiele
  • EU-Lizenz
  • Hohe Auszahlungslimits
  • Live Chat rund um die Uhr
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org
100% Bis zu 200 € + 200 Freispiele
  • EU-Lizenz
  • Starke Spieleanbieter
  • Live Chat mit deutschsprachigen Mitarbeitern
18+ | Geschäftsbedingungen gelten | Verantwortungsbewusstes Spielen | gamblingtherapy.org

EU-Lizenz Animation | CasinoTop DeutschlandDie wichtigsten europäischen Casino Lizenzen im Überblick

MGA (Malta Gaming Authority) - eine der wichtigsten und renommiertesten Lizenzen innerhalb der EU

SH Lizenz (Schleswig-Holstein) - Das einzige deutsche Bundesland mit eigener Glücksspiellizenz für Online Casinos.

GRA (Gibraltar Regulatory Authority) - Gibraltar ist Bestandteil des britischen Hoheitsgebiets und eine zuverlässige Regulierungsbehörde

UKGC (United Kingdom Gambling Commission) - Eine strenge Lizenz, die hauptsächlich für britische Online Casinos interessant ist.

Isle of Man Lizenz - Die Isle of Man ist zwar kein Bestandteil der EU, ist jedoch über Großbritannien am europäischen Freihandelsabkommen beteiligt. Dadurch gewinnt auch die dortige Casino-Lizenz an Bedeutung für den europäischen Markt.

AGCC (Alderney Gambling Control Commission) - Aldney ist Bestandteil der britischen Kanalinseln und kein EU-Mitglied. Dennoch stellt die AGCC eine strenge Glücksspiellizenz bereit, die auch in Europa ein hohes ansehen genießt.

Die wichtigsten Lizenzen für den deutschsprachigen Raum

In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Lizenzen für den deutschsprachigen Raum. Diese kommen bei fast allen namhaften und seriösen Online Casinos zum Einsatz. Aus diesem Grund sollte man bei der Wahl eines Online Casinos immer darauf achten, dass nach Möglichkeit eine dieser Lizenzen vorhanden ist. Damit können die Anbieter ihre Dienstleistungen völlig legal auch hierzulande vertreiben.

Die Schleswig-Holstein-Lizenz

Schleswig-Holstein ist zum aktuellen Zeitpunkt das einzige deutsche Bundesland mit einer eigenen Glücksspiellizenz. Die Regulierung des Glücksspiels ist Ländersache, womit sich die Gültigkeit dieser Lizenz lediglich auf dieses Bundesland beschränkt. Alle Online Casinos die ihre Dienstleistungen in Schleswig-Holstein anbieten möchten, müssen über eine entsprechende Lizenz der Behörden verfügen. Die Gültigkeit dieser Lizenz wurde erst kürzlich bis zum Jahr 2021 verlängert. Nach Ablauf ist es möglich, dass eine bundesweit einheitliche Gesetzgebung zum Tragen kommt. Da es sich hierbei um eine offizielle deutsche Lizenz handelt, genießen die Spieler besonderen Schutz und eine sichere Grundlage für das Online Glücksspiel.

Die maltesische MGA Lizenz

Mit der Ausnahme von Schleswig-Holstein, ist das Glücksspiel in allen anderen deutschen Bundesländern unreguliert. Bedingt durch den Paragrafen zur Dienstleistungsfreiheit der Europäischen Union können Online Casinos ihre Dienste dort auch mit anderen europäischen Lizenzen zur Verfügung stellen. Ähnliches gilt zudem für Österreich und die Schweiz. Grundsätzlich gilt die Lizenz der maltesischen MGA gerade für den deutschsprachigen Raum als eine der seriösesten und strengsten Optionen. Die maltesischen Behörden achten auf eine strenge Umsetzung ihrer Auflagen und unterliegen dabei europäischen Recht.

Gerade beim Spielerschutz kann die MGA überzeugen. Alle Lizenznehmer werden dazu gezwungen eine breite Palette an Maßnahmen umzusetzen, um verantwortungsbewusstes Spielen auf ihrer Seite zu bekräftigen. Bei Missachtung drohen hohe Strafen und im schlimmsten Falle der Entzug der Lizenz. Zudem unterliegen alle MGA Casinos den strengen europäischen Datenschutz- und Geldwäschegesetzen. Sollte es zu einem Disput zwischen dem Online Casino und dem Spieler kommen, bietet die MGA umfangreiche Hilfe bei der Streitbeilegung. Aus diesem Grund kann man sich als Spieler darauf verlassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht und man im Zweifelsfall einen kompetenten Ansprechpartner hat.

Es gibt zwar einige weitere Lizenzen, die ebenfalls einen hervorragenden Ruf genießen und ähnliche hohe Standards haben als die MGA, jedoch ist die Lizenz der Malta Gaming Authority derzeit ohne Zweifel die Referenz.

Weitere EU-Lizenzen

Neben den bereits aufgeführten Lizenzen gibt es noch weitere Lizenzen innerhalb der EU, die hauptsächlich für die Regulierung des Online-Glücksspielmarktes des jeweiligen Landes verantwortlich sind. Aus diesem Grund spielen sie für die Spieler aus dem deutschsprachigen Raum eine eher zweitrangige Rolle. Dazu gehören sich Lizenzen in Schweden, Frankreich, Tschechien, Italien, Dänemark, Holland und Portugal.

Bereits 2014 forderte die EU-Kommission ihre Mitgliedsstaaten dazu auf ihre Regelungen bezüglich des Online-Glücksspiels auf den neuesten Stand zu bringen. Damit sollte der Grundstein gelegt werden, um die Online Casinos zu einem sicheren Ort für die Endverbraucher zu machen. In Österreich wurde der Markt nur teilweise reguliert, da dort nach wie vor Anbieter mit ausländischen Lizenzen geduldet werden.

In Deutschland kam bislang nur das Bundesland Schleswig-Holstein dieser Aufforderung nach. Wie bereits erwähnt, ist jedoch davon auszugehen, dass bis 2021 einige Bundesländer nachziehen werden oder vielleicht sogar eine einheitliche Regelung erzielt werden kann. In den nächsten Jahren bleibt in der Bundesregierung jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach alles beim Alten. Somit ist es mit Spannung zu beobachten, wohin die Reise für die Online Casinos in Deutschland gehen wird. Eines ist jedoch klar. Eine einheitliche Regulierung wäre sinnvoll und bietet Vorteile für alle beteiligten Parteien, aber besonders für die Spieler selbst.

Alexander Wellinger Photo Alexander Wellinger