Casino Tycoon und Inhaber vom „LasVegasSands“ Hotel.
Sheldon G. Adelson starb mit 87 Jahren an einer Krebserkrankung. Am Montagabend (11. Januar 2021) soll es während der Behandlung zu Komplikationen gekommen sein. Kurz zuvor war Adelson von allen Positionen zurückgetreten.
Der Milliardär Sheldon Adelson wurde als enger Freund der Partei von Donald Trump angesehen. Und er litt seit März 2019 an einer Krebserkrankung – und zwar einem Non-Hodgkin-Lymphom.
Verstorbener Sheldon Adelson war der Sohn eines Taxifahrers. Er wuchs während der Weltwirtschaftskrise auf den Straßen von Boston unter kargen Bedingungen auf und verkaufte Zeitungen. Später gründete er „Las Vegas Sands“. Dabei handelt sich um mit einem von den größten Glücksspielgruppen der Welt. Und zudem zählte dieser Verstorbene + Sheldon Adelson mit zu den vermögendsten Menschen von der Welt. Er nutzte auch sein milliardenschweres Vermögen. Besonders als Anhänger der Republikaner und ebenso dafür, um Donald Trump Aufstieg stetig mit aufs neue zu kräftigen, und demzufolge zu etablieren.
In der Vergangenheit spendete Adelson regelmäßig Geld an Trump und Republikaner.
Bis zum Jahr 2020 wurden Beträge in Höhe von fünfundsiebzig Millionen an US-Dollar für das Super-PAC hinein-investiert, auch um dadurch Stütze zu bieten, die Donald Trump Wiederwahl zu fördern. Die erste Kandidatur des ehemaligen Präsidenten in dem Jahre 2016 war ebenfalls von Adelson in hohen Beträgen (millionenfache Werte) finanziert.
Sheldon Adelson belegte mit einem Nettowert von in etwa einen Betrag in Höhe von fünfunddreißig Milliarden US-Dollar den 28. Platz gelistet - in Bezug der Forbes Liste.
Casino-Wachstum: Sheldon Adelson - … gründete 1988 Las Vegas Sands.
Davor erwarb er das bekannte Sands-Casino, das 1996 abgerissen wurde,
1999 - Der nicht weniger bekannte Venezianer wurde ersetzt.
Adelson spielte auch eine entscheidende Rolle, in Bezug Spielerlizenzen.
Zudem baute er 2004 das Sands Macau, in der Folge von mehreren anderen Casinos. -- „Marina-Bay-Sands“ in Singapur folgte im Jahre 2010.
Adelson vertraute auf Beherrschung und Ergiebigkeit.
Der nun verstorbene Firmengründer musste mehrfach behandelt werden. Sands teilte in einem ESG-Bericht (abgekürzt für: Environmental, Social and Governance) mit, dass er 2019 zwei der drei Ziele für ökologische Nachhaltigkeit erreicht hat. Wie behauptet, hatte der Inhaber die Treibhausgasemissionen seit 2015 enorm um 12,4 Prozent gesenkt und lag damit deutlich über dem Ziel von 6 Prozent. Die Ergebnisse stimmen mit den erwarteten Zielen der Vereinten Nationen nachhaltiger Entwicklung für das Jahr 2020 überein. Die Reduzierung des Wasserverbrauchs um 3,2 Prozent übertraf auch das Ziel von 3 Prozent. Zusätzlich wurde 2019 eine Abfallreduzierung von 4,1 Prozent geschaffen. Was jedoch für das angegebene Ziel von 5 Prozent nicht ausreichte.
Sands führte den Responsible Gaming Index in verschiedenen Spielhallen ein und das machte damit rund 18,4 Prozent des Umsatzerlöses aus.
Dies ist ein Ablauf von Standards für das verantwortungsbewusste Spielen.
Das zeigte auch noch mehr auf. Sodass die Mitarbeiter (in etwa 46.009 Beschäftigte) in Anstellung, tätig - bei Sands im Jahr 2019 einen erheblichen Aufwand erhielten, (es sollten circa 38,9 Stunden) Schulung und Ausbildung sein.
Eine Anzahl von über 95,6 Prozent von den Mitarbeitern haben eine Schulung zum neuen Verhaltenskodex erhalten. 327 Mitarbeiter sind zu den Botschaftern für verantwortungsbewusstes Spielen ernannt worden. Darüber hinaus erhielten fast alle Führungskräfte eine Schulung in Bezug Geldmittel - bezüglich Geldwäsche Abwehr/ Bekämpfung.
Sands betonte auch, dass 2019 insgesamt 6,8 Millionen USD(Dollar) an jeweilige lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet wurden.
Bevor Adelson zur Behandlung zurückkehrte, war es ihm wichtig, sich Zeit zu nehmen, die ESG-Leistung seines Unternehmens zu kommentieren. Er ist stolz und dankbar für die Leidenschaft seiner Mitarbeiter. Im Übrigen hat sich die Atmosphäre wesentlich verbessert. Das auch in Bezug auf Gemeinden und das hat sich auch auf die Umwelt ausgewirkt. Las Vegas Sands kündigte kürzlich an, sich aus Las Vegas zurückzuziehen, um Energie nach Asien zu verlagern, bleibt jedoch entschlossen, eine führende Rolle im ESG-Bereich zu spielen.
Adelson freute sich auch, auf weitere Ziele und investierte reichlich in den Erfolg für die Folgejahre. Besonders in Macau ist der Einkommensverlust kürzlich in den Abgrund gefallen, in der Hoffnung, wieder von vorne anfangen zu können. Es besteht kein Zweifel, dass die Glücksspielbranche in der ersten Stunden des letzten Branchen Veteranen, Sheldon Adelson, Verlust hinnehmen muss.
Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Las Vegas 13,7 Milliarden Dollar,
damit ist Sands der weltweit größte landgestützte Glücksspielanbieter. Bis vor kurzem war Adelson noch an allen Geschäftsprozessen beteiligt und half diesen buchstäblich bei vielen Vorgängen.
Der Spielpionier und Trump-Anhänger +Sheldon G. Adels. - als Gründer als auch Inhaber der amerikanischen Glücksspiel Gruppe Las Vegas Sands verstarb mit 87 Jahren an den Komplikationen durch eine Krebserkrankung.
Kurz zuvor hatte er sich medizinisch beurlaubt, um zur Therapie zurückzukehren. R. G. Goldstein, President und Chief Operating-Officer (Chief Operating Officer), wird Adelson als President und Chief Executive Officer ersetzen. Für den Verstorbenen + Adelson war das bereits eine 2. Krebsbehandlung, nachdem im März 2019 Non-Hodgkin-Lymphom (abgekürzt: NHL) als Diagnose festgestellt wurde.
(Es gibt ungefähr 30 Arten von malignen Lymphomen. Diese können sich überall im Körper entwickeln, überall dort, wo Lymphknoten vorhanden sind.)
Eine Komplikation bei der Adelson-Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphom
hat zu einer Art Lymphom geführt und er hat nun leider - den über Jahre hinweg - den Kampf gegen die Krebserkrankung verloren. Die Beisetzung erfolgte in Israel. Das ist der Geburtsort seiner Frau Miriam Adelson.
Adelson hielt lebenslange finanzielle Beziehungen zu Israel und Wohltätigkeitsorganisationen. Unter anderem gründete er 2007 die kostenlose Veröffentlichung der Zeitung „Israel HaYom“. Welche bereits in dem Zeitfenster von nur drei Jahren zur beliebtesten Zeitung in Israel wurde.
Der Casino-Tycoon, der wohl am besten für seine Leistungen in der US-Glücksspielbranche bekannt war und noch ist, stieg mit seinem Unternehmergeist als Sohn eines jüdischen Einwanderers aus Russland an die Spitze und wurde einer der prägendsten Geschäftsleute des Casinos. Als Sohn eines Taxifahrers in Boston wurde Adelsons letztes Vermögen, geschätzt auf ungefähr 33 Milliarden US-Dollar.
Alles begann 1995 als Adelson den Grundstein für sein anhaltendes Vermögen legte, indem er die von ihm für 800 Millionen Dollar gegründete COMDEX – Computermesse an die japanische Investmentfirma Soft-Banken verkaufte. Der Gewinn wurde später in andere Casino-Projekte in Las Vegas und Macau verwendet.
Inspiriert von den Gondeln in Venedig während seiner Flitterwochen kam ihm die geniale Idee, einen Hotelkomplex im venezianischen Stil zu errichten:
Das Hotel „Venetian Resort Hotel“ (ein Luxushotel) wurde im selben Jahr der stattgefundenen Reise errichtet. Das Sands Macao und das Venetian Macao Resort Hotel als auch das „Marina Bay Sands Hotel“ in Singapur gehören zu seinen Aktivitäten in Asien. Adelson war unter anderem aber auch politisch sehr rege aktiv. Er war ein bedeutender Finanzier der Republikanischen Partei und als starker Befürworter von Donald Trump und seinem Kampf für die Wahl im Jahr 2020 angesehen.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen hörten auch bei Adelson nicht auf. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten, bewies Adelson die vorhandene Solidarität mit seinen Tausenden von Mitarbeitern in Las Vegas Sands. Und zahlte ihnen weiterhin ihren vollen Lohn. Für den Verstorbenen Sheldon Adelson ist ein weiterer Gedenkgottesdienst vorgesehen. Das Andenken bleibt viele Jahre erhalten und wird stetig in Gedenken weiter bestehen.