Seriöse Online Casinos sind nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Noch schwerer ist es allerdings die unseriösen Anbieter auszumachen und diese zu vermeiden. Oft haben die Webseiten eine äußerst vertrauenserweckende Fassade und besonders interessante Angebote, doch manchmal lauert die Gefahr im Kleingedruckten.
Heute sind die meisten Anbieter zwar seriös und verfügen über alle notwendigen Lizenzen, jedoch gibt es leider immer noch einige schwarze Schafe. Aus diesem Grund haben wir in diesem Ratgeber die wichtigsten Informationen zusammengetragen, die Ihnen dabei helfen werden die Spreu vom Weizen zu trennen. Dadurch wird es zum Kinderspiel ein seriöses Online Casinos ausfindig zu machen und einen guten Start zu erhalten.
Zusätzlich können sie in der CasinoTop.com Topliste die besten und seriösesten Online Casinos finden. Somit ist sichergestellt, dass Sie bei einem geprüften Anbieter spielen, der sich über die Jahre einen soliden Ruf erarbeiten konnte.
Von Zeit zu Zeit tauchen in allen Ecken des Internets neue Online Casinos auf. Oft wird man durch spannende und lukrative Angebote gelockt und vergisst dabei den Anbieter auf seine Seriosität zu überprüfen. Dieser Punkt sollte jedoch immer oberste Priorität haben, bevor man sich bei einem neuen Anbieter anmeldet und dort eine Einzahlung mit echtem Geld leistet. Es gilt also zu jeder Zeit ein wachsames Auge auf das Angebot und mögliche Gefahren zu haben. Dabei ist etwas Aufwand erforderlich, um das richtige Online Casino ausfindig zu machen.
Tatsächlich ist keine leichte Aufgabe um alle Fakten eines neuen Online Casinos zu überprüfen. Denn am Ende sollte man einen Anbieter finden, bei dem man mit ruhigem Gewissen sein hart verdientes Geld investieren kann. Dabei können sie zum einen auf ihr eigenes Gespür vertrauen, wenn sie sich bereits etwas mit den Online Casinos auskennen. Alternativ können Sie von einem unserer ausführlichen Testberichte Gebrauch machen. Dort überprüfen unsere Experten alle Casinos auf Herz und Nieren und geben dabei eine ehrliche Bewertung ab. Gerade für neue Spieler es der sicherste Weg um unseriösen Online Casinos aus dem Weg zu gehen.
Das Casino verfügt über eine seriöse Glücksspiellizenz einer europäischen Regulierungsbehörde oder einer Behörde mit vergleichbaren Standards.
Die Webseite ist mit einer modernen Verschlüsselung versehen, um die Spielerdaten und Transaktionen zu schützen.
Alle Spiele stammen von renommierten Herstellern, bei denen nachweislich faire Zufallsgeneratoren zum Einsatz kommen, um die Integrität des Casinos zu gewährleisten.
Der Anbieter stellt die erforderlichen Werkzeuge für den Spielerschutz und verantwortungsbewusstes Spielen bereit.
Das Online Casinos erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf den strengen europäischen Datenschutz
Ein- und Auszahlungen werden schnell und zuverlässig bearbeitet.
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines seriösen Online Casinos ist die Glücksspiellizenz. In der Regel findet man bei allen guten Anbietern eine Auskunft über die vorhandenen Lizenzen in der Fußnote der Startseite. Dort befinden sich Logos der entsprechenden Behörden, über welche das Casino reguliert ist. Zudem sollte man an dieser Stelle Informationen zur Lizenznummer und des Firmensitzes finden. Teilweise findet man diese Informationen auch in den AGBs oder einer “Über uns” Seite.
Nicht alle Lizenzgeber eignen sich gleichermaßen für den deutschsprachigen Raum. Aus diesem Grund gibt es in diesem Punkt deutliche Unterschiede, die einiges über die Qualität des Casinos aussagen. Als europäischer Spieler sollte man darauf achten, dass man im Casino eine oder mehrere der folgenden Lizenzen vorfindet:
Für Spieler aus diesem Bundesland ist es von besonderer Wichtigkeit, dass das Online Casino über eine gültige Lizenz in Schleswig-Holstein verfügt. Schleswig-Holstein ist das einzige Bundesland mit einer eigenen Glücksspiellizenz und aus diesem Grund dürfen hier nur Anbieter ihre Dienstleistung zur Verfügung stellen, die auch durch die örtlichen Behörden reguliert werden. Diese Lizenzen wurden erst kürzlich bis zum Jahr 2021 verlängert. Danach ist es möglich, dass eine bundesweite Regelung eintrifft. Bis zu diesem Zeitpunkt braucht man sich darüber jedoch keine Sorgen zu machen.
Die Lizenz der maltesischen MGA ist eine der gebräuchlichsten Glücksspiellizenzen in den europäischen Online Casinos. Als Mitgliedstaat der EU unterliegt die Malta Gaming Authority strengsten europäischen Richtlinien und gilt deshalb als besonders seriös. Casinos mit einer MGA Lizenz können ihre Spiele völlig legal in allen unregulierten Ländern anbieten. Dazu gehören sich auch alle deutschen Bundesländer, mit der Ausnahme von Schleswig-Holstein. Das ist möglich, durch die Gesetzeslage zur Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU. Die MGA genießt einen hervorragenden Ruf und ist gerade im Bereich des Spielerschutzes einen Schritt voraus. Im Streitfall kann man sich auf einen kompetenten Ansprechpartner verlassen, der mit der nötigen Härte gegen unfaire Online Casinos vorgeht. Im schlimmsten Falle drohen den Online Casinos hohe Geldstrafen und der Verlust der Lizenz. Da die MGA ihre Lizenznehmer strengen Überprüfungen unterzieht, kann davon ausgegangen werden, dass alle Casinos unter dieser Regulierungsbehörde seriös arbeiten.
Die UKGC Lizenz wird durch die britische United Kingdom Gambling Commission vergeben. Diese zählt zu den renommiertesten Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt und ist ein Gütesiegel für die Qualität eines Online Casinos. Die UKGC Lizenz ist zwar für Spieler aus dem deutschsprachigen Raum weniger interessant, da sie lediglich in Großbritannien zur Anwendung kommt. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, wenn ein Online Casinos neben anderen Lizenzen auch über eine Lizenz der UKGC verfügt, dass es sich hierbei um eine Plattform höchster Qualität handelt.
In der Regel entwickeln die Online Casinos ihre Spiele nicht selbst, sondern greifen dabei auf ein umfangreiches Angebot von Drittanbietern zurück. Hierbei gibt es dutzende Softwareentwickler. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Spiele unterscheidet sich zum Teil enorm. Weiterhin sollte man wissen, dass die renommiertesten Studios nur mit den besten Online Casinos zusammenarbeiten, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllen.
Aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass wenn ein Online Casino Spiele der bekannten Anbieter zur Verfügung stellt, dort auch alles mit rechten Dingen zugeht. Dazu gehören sich zum Beispiel NetEnt, Microgaming, Playtech, Yggdrasil, Play’n GO und Evolution Gaming. Diese Liste ist in keinster Weise vollständig, bietet jedoch einen guten Anhaltspunkt. Die Spiele und Zufallsgeneratoren dieser Hersteller sind zudem eigenständig lizenziert und werden regelmäßigen Überprüfungen durch unabhängige Testinstitute unterzogen.
Bei allen seriösen Online Casinos findet man Informationen zum Betreiber der Plattform. Diese Angaben befinden sich entweder am Ende der Startseite, in den AGBs, oder auf einer “Über uns” Seite. Sollten keine Informationen dazu verfügbar sein, sollte man etwas skeptisch werden und besser die Finger davon lassen. Die Auswahl an seriösen Online Casinos ist groß genug, um einen besseren Anbieter mit der nötigen Transparenz finden zu können.
Es ist wichtig, dass das Online Casino moderne Technologien zur Verschlüsselung aller Transaktionen und Spielerdaten einsetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass kein unbefugter Zugriff durch Dritte bei der Übertragung erfolgen kann. Es handelt es sich um eine sogenannte SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), die bei allen seriösen Online Casinos zum Einsatz kommt. Diese Verschlüsselung ist speziell für diesen Zweck gemacht und schützt alle Daten, die über das Internet übertragen werden.
Dabei sollte man darauf achten, dass sich “HTTPS://” vor der Adresse des Casinos im Webbrowser befindet. Dieses Kürzel zeigt an, dass alle Daten über eine sichere Verschlüsselung übertragen werden. Fehlt das “S” und sieht man lediglich “HTTP://” in der Adressleiste, ist die erforderliche Verschlüsselung nicht vorhanden.
Viele Online Casinos und Spielentwickler arbeiten mit unabhängigen Prüfstellen zusammen. Dabei werden mehrere Faktoren getestet und die Integrität der Plattform und der Spiele zertifiziert. Bei den Spielen ist ein zuverlässiger und fairer Zufallsgenerator von großer Wichtigkeit. Hier testen die Unternehmen alle zertifizierten Spiele in mehr als einer Million Spielrunden und präsentieren am Ende ihre Ergebnisse. Bei einigen Online Casinos können die Resultate dieser Test sogar öffentlich eingesehen werden, was für zusätzliche Transparenz des Angebotes sorgt. Die bekanntesten Prüfstellen für Online Casinos sind TST und eCOGRA.
eCOGRA gibt es bereits seit dem Jahr 2013 und ist somit eine der ältesten Prüfstellen für Online Casinos und Spieleentwickler. Das Unternehmen wurde unter der Beihilfe des renommierten Spieleentwicklers Microgaming ins Leben gerufen. eCOGRA kann über 10 Jahre an Erfahrung vorweisen und gilt als besonders seriös und vertrauenswürdig. Aus diesem Grund sind alle Spiele und Casinos mit dem eCOGRA-Siegel ohne bedenken zu spielen.
TST steht für “Technical System Testing”. Diese Firma zertifiziert bereits seit 1993 Spiele für Online Casinos. Sie sind für ihre hohen Standards bekannt und prüfen alle Spiele auf Herz und Nieren. Auch bei diesem Zertifikat kann man sich sicher sein, dass alles mit rechten Dinge zugeht.
Alle seriösen Online Casinos verfügen über eine Seite mit ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Den Link dazu kann man in der Regel am Seitenende oder über das Menü der Webseite erreichen. Die AGBs sollten möglichst verständlich und klar definiert sein. Dadurch hat man als Kunde einen genauen Überblick, ob das Casino unlautere Methoden anwendet oder ein faires Angebot bereitstellt. Im Zweifel kann man sich im Streitfall darauf berufen, wenn das Casino den eigenen Richtlinien nicht nachkommt. Sollte ein Casino seine AGBs nicht auf der Seite veröffentlichen ist Vorsicht geboten. Diese Informationen müssen immer einfach zu erreichen sein. Fehlen diese Angaben gänzlich, ist von einer Nutzung des Online Casinos abzuraten.
Willkommensangebote und Boni sind ein wichtiger Bestandteil bei der Wahl eines Online Casinos. Dabei erhält der Spieler eine profitable Möglichkeit die Anbieter mit Freispielen und Bonusguthaben zu testen. Doch nicht jedes Angebot hält, was es verspricht. Hierbei ist nicht immer die Höhe des Bonusbetrages ausschlaggebend, sondern viel mehr die damit verknüpften Bonusbedingungen. In der Regel unterliegt jeder Bonus einem bestimmten Mindestumsatz, der erfüllt werden muss, bevor man eine Auszahlung beantragen kann. Sind die Umsatzbedingungen zu hoch angesetzt, ist es nahezu unmöglich einen Profit damit zu erzielen. Als Faustregel gilt, dass diese das 35-Fache des eingezahlten Betrages nicht überschreiten sollten.
Zudem haben viele Online Casinos einen maximal erlaubten Höchsteinsatz bei allen Wetten die mit Bonusguthaben getätigt werden. Dabei liegt der Durchschnittswert bei 5 Euro pro Runde. Natürlich gibt es auch noch jede Menge weitere Einschränkungen, die sich im Kleingedruckten verstecken können. Diese unterscheiden sich von Angebot zu Angebot allerdings deutlich. Um sicherzustellen, dass man keinen Bären aufgebunden bekommt, lohnt es sich die Testberichte unserer Experten zu lesen. Dort decken wir sämtliche Stolperfallen auf und bewerten die jeweiligen Angebote auf ihre Seriosität.
Natürlich möchte man in einem Online Casinos auch eine schnelle Auszahlung seiner Gewinne erfahren. Dabei ist es wichtig, dass man im Kassenbereich des Anbieters eine gute Auswahl an verschiedenen Zahlungsoptionen finden kann. Wie lange die Auszahlungen dauern und wie zuverlässig diese gemacht werden ist jedoch auf den ersten Blick kaum herauszufinden. Seriöse Online Casinos bearbeiten alle Auszahlungen noch am selben Tag und verwenden keine langwierigen Verzögerungstaktiken. Zudem sind im Idealfall alle Ein- und Auszahlungen gebührenfrei.
In diesem Bereich ist es hilfreich sich Testberichte und Kundenmeinungen durchzulesen. Dort werden etwaige Missstände schnell ersichtlich. Weitere Informationen zu den jeweiligen Anbietern können den Artikeln auf unserer Seite entnommen werden. Dabei sollte man beachten, dass bei den meisten seriösen Online Casinos eine Verifizierung des Spielerkontos ab einem bestimmten Einzahlungsbetrag erforderlich sein kann. Mehr zu diesem Thema im nächsten Punkt.
Oft wird man bei einer Auszahlung in den Online Casinos aufgefordert einige Dokumente zur Verifizierung einzureichen. Auf viele Spieler wirkt dieser Vorgang etwas unseriös, da sie nur ungern Ihre persönlichen Daten preisgeben. Dabei handelt es sich allerdings um eine der Auflagen der Regulierungsbehörden, um sicherzustellen, dass nur volljährige Spieler in den Casinos spielen und das alles mit rechten Dingen zugeht.
Folglich ist es als bedenklich einzustufen, wenn ein Online Casinos diesen Schritt nicht durchführt. Dabei sollte man beachten, dass eine Verifizierung erst bei einem bestimmten Umsatz erforderlich ist und somit nicht zwangsläufig direkt von Anfang an erfolgt. In der Regel wird an dieser Stelle eine Kopie eines amtlich ausgestellten Lichtbildausweises (Ausweis, Führerschein, Reisepass) und ein Adressnachweis in Form einer Nebenkostenabrechnung (oder eines ähnlichen Dokumentes) angefordert. Die Casinos behandeln diese Dokumente mit der nötigen Sorgfalt und verwahren sie sicher nach europäischen Datenschutzrichtlinien. Als Kunde muss man sich bei einem seriösen Anbieter also keinerlei Sorgen machen.
Die bekannten Anbieter gibt es oft seit vielen Jahren und sie genießen zu Recht einen hervorragenden Ruf. Viele zufriedene Kunden sind der beste Beweis dafür, dass man einem Online Casino vertrauen kann. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, lohnt es sich also durchaus bei einem der großen Namen zu spielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass unbekannte Casino zwangsläufig unseriöser sein müssen. Erfüllen diese alle der aufgeführten Kriterien, kann auch hier bedenkenlos gespielt werden. Dabei kann man sich auch unsere Testberichte zur Hilfe nehmen bei denen unsere Experten ihre Meinung zur Qualität des Angebotes abgeben.